Zürcher Ressourcen Modell

Alexandra von Aschoff Zürcher Ressourcen Modell

Um herauszufinden was wir eigentlich wollen, ist es notwendig das Unbewusste und Bewusste in Einklang zu bringen und dann die eigenen Ressourcen zu mobilisieren, damit auch veränderte Handlungen möglich sind.
Das ZRM® ist ein Selbstmanagement-Training das Sie unterstützt, Ihr Potential zu entfalten, um erfolgreicher und zufriedener zu werden.
Das Training enthält systemische Analysen, Coaching, theoretische Impulsreferate und interaktive Selbsthilfetechniken.
Sie lernen das ZRM® kennen – vom Theoriemodell bis zur Umsetzung in die Praxis, so dass Sie es im Anschluss auch für andere Themen selbst anwenden können.
Das ZRM® wurde von der Psychoanalytikerin Dr. Maja Storch und dem Motivationspsychologen Dr. Frank Krause für die Universität Zürich entwickelt. Der Ansatz wird laufend durch wissenschaftliche Begleitung auf die nachhaltige Wirkung untersucht. Die Basis für ZRM® sind die neusten neuro-wissenschaftlichen Erkenntnisse zum menschlichen Lernen und Handeln.

Für Einzelpersonen:
★ Im Rahmen eines Einzelcoachings wird das ZRM® angewandt und erlernt, so dass Sie in der Lage sind im Anschluss auch an anderen Themen mit dem ZRM® zu arbeiten.

Für Gruppen:
★ Ein ZRM®-Training im Gruppenformat dauert i.d.R. zwei Tage bzw. zwei halbe und einen ganzen Tag. In dieser Zeit durchläuft die Gruppe gemeinsam den Prozess des Selbstmanagementtrainings und bearbeitet dabei ein persönliches Thema. Im Anschluss kann man die Herangehensweise des ZRM® auch für andere Themen anwenden.
Bei Interesse sprechen Sie mich an, ich informiere Sie, wenn ein Gruppenangebot startet.

Für Teams:
★ Mit Hilfe des ZRM® können Teams zunächst für sich persönlich herausfinden, wie ihre Vorstellungen / Ziele im Team sind. Im zweiten Schritt wird ein gemeinsames Team-Ziel erarbeitet mit dem dann alle wirklich einverstanden sind. Wenn Sie für Ihr Team diese Herangehensweise implementieren wollen, sprechen Sie mich gern an.

Aktuelles Angebot

Alexandra von Aschoff Coaching und Supervision ZRM Zuercher Ressourcen Modell

Mit dem Zürcher Ressourcenmodell ZRM® Führungshaltung (weiter)entwickeln

Führst Du so wie Du willst?

Du willst an Deiner Führungshaltung
etwas verändern, sie entwickeln oder sie weiter festigen?
Was hindert Dich an der Umsetzung?
Wie müssen eigene Vorsätze / Ziele / Wünsche beschaffen sein,
damit wir sie effektiv in Handlung umsetzen können?



Mit dem Zürcher Ressourcen Modell kannst Du Deine Führungshaltung weiter entwickeln. Dabei mobilisierst Du Deine Ressourcen um Deine Vorsätze / Ziele / Herangehensweisen anzugehen. Innerhalb des Trainings arbeitest Du an Deinem persönlichen Aspekt, zu dem Du Deine Haltung verändern willst. Das ZRM® arbeitet mit den eigenen Möglichkeiten, Du erweiterst Deine Selbstmanagementkompetenzen und dadurch wird Veränderung leicht.

Weitere Informationen ZRM® www.zrm.ch

TERMIN:
Oktober 2025: Montag, 13.10., 10:00 Uhr bis Mittwoch, 15.10.2025, 14 Uhr

Anmeldung bis 25. August 2025 per E-Mail an:
beratung@vonaschoff.de
mit den Angaben, ob Übernachtung gewünscht ist.

ORT:
Bildungszentrale verdi-Jugend,
Unter den Linden 30, 34311 Naumburg
Ein Haus mit persönlichem Flair im Habichtswald

Weitere Informationen: https://biz-naumburg.verdi.de/unser-haus
Übernachtung vor Ort ist möglich – EZ 67,00 EUR / DZ 56,00 EUR pro Nacht

BEITRAG:
842,00 EUR (incl. Vollpension, ohne Übernachtung)

Weitere Angebote

Alexandra von Aschoff Coaching und Supervision Kampfkunst in Zierenberg

Kampfkunst in Zierenberg

Training

Wir beschäftigen uns in diesen Terminen mit Grundtechniken des Quan Dao Kung Fu, Tierformen, mit Partner*innen-Übungen, Sparring und den Grundübungen der Kraft.
Schnupperstunden sind jederzeit möglich.

Alexandra von Aschoff Coaching und Supervision Quan Dao Intensiv Training

Kampfkunst

Online-Training

Möglichkeit für alle, den Weg zur Quelle online zu gehen
Wir bewegen uns mit Grundtechniken des Quan Dao Kung Fu, Tierformen, mit Partner*innen-Übungen, Sparring und den Grundübungen der Kraft.
Schnupperstunden sind jederzeit möglich.


Für Workshops und Seminare sprechen Sie mich gern an.

bewegung@vonaschoff.de